Guten Morgen Arcachon 🌦️ oder was wäre Frankreich 🇫🇷 ohne die Franzosen?!

Freitag, 17. Mai 2024

Gut, Guten Morgen ist vielleicht etwas untertrieben 🙈 Wir sind immerhin gegen 12:30 Uhr mit dem Frühstück fertig und gehen so langsam duschen 🚿👍 Danach wollen wir nach Arcachon und schauen mal, wie weit wir noch so kommen. Eventuell machen wir dann morgen die Radtour um das Bassin, 70km 😳, das bedeutet aber wirklich früh aufstehen 🙈

Gegen 13:30 Uhr machen wir uns dann mit den Rädern 🚲 auf nach Arcachon.

Endlich Kaffeepause ☕️, so stelle ich mir den Nachtisch im Paradies vor 😇😋😇

Und schon geht es weiter …

Bloß nicht absteigen 😳, egal wie lange Beate weg ist 😅

So, jetzt zum Abendessen 😳😤😫

Was soll ich sagen, vielleicht versuche ich es mit Thomas Worten: „Ohne Franzosen wäre Frankreich viel schöner!“ Ich stimme dem ja eigentlich nicht zu, aber die Ignoranz und Überheblichkeit, die uns heute beim Abendessen begegnet ist, hat mich wirklich auf die Palme 🌴 getrieben (und all meine Vorurteile bzgl. Sprache bestätigt).

Also, wir freuen uns schon den ganzen Tag auf das Abendessen in Arcachon, also besonders ich mich auf Muscheln 🐚 🤩 Wir sind hier ja im Auster- und Muschelpardies 😋 Also suchen wir uns zum Abendessen ein Restaurant mit super Bewertung direkt am Strand, spezialisiert auf das Meeresgetier 🤩

Die Karte ist dann, wie eigentlich immer, nur in Französisch. Macht nichts, wir haben ja den Google-Übersetzer und wissen, dass wir alles, nur keine Austern wollen. Der Keller fragt nach den Getränken und wir geben uns als nicht der französischen Sprache mächtig zu erkennen. Macht nichts, der Kellner versucht uns trotzdem einen Aperitif auf Französisch anzubieten und entscheidet, als das aufgrund der Sprache fehl schlägt, erst mal ein teures Wasser 💧 zu bringen. Ich ATME schon mal zur Sicherheit … Ich hätte nämlich gerne einen Aperitif gehabt und Tab-Wasser hätte es auch getan (so wie es alle anderen Tische bekommen 😤).

An der Karte beißt sich dann selbst der Google-Translater die Zähne aus, na ja, bei den unterschiedlichen Muschel- und Schneckensorten kein Wunder. Mit Hilfe von Google habe ich dann nach 3-maligem Nachfragen des Kellners endlich mutig einen Entscheidung getroffen 👍 mit der Erkenntnis: alle 3 Muschelsorten werden ausschließlich roh serviert und falls wir gekochte Muscheln essen wollten, wären wir hier falsch, wir könnten ja ins Nachbarrestaurant gehen 😫😖😣😩🫥😤 Jetzt bin ich endgültig sauer 😡 zumal mir der Kellner die Gerichte 🍽️, die noch in Frage kommen, nicht erklären kann und will – für mehr als „ist gekocht“ und „mit Majonäse“ reicht es nicht.

Also esse ich in der Austern- 🦪 und Muschelhochburg von Frankreich Entrecôte 🥩🙈🙈🙈 und möchte nur nochmal zum Abschluss sagen: „Französisch 🇫🇷 – am A…. die Räuber!!!!!“

Aber gesessen haben wir gut 👍

Arcachon 1900

Nach dem Essen geht es dann wieder gemütlich zurück zu WoMo.

Abendstimmung

Am Ende sind es dann doch fast 30km 🚲👍☺️

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert