🚧 Heute hängen die Wolken ☁️ tief – (Rad)tour 🚴‍♀️🚴‍♂️ um den Urnersee

Sonntag, 28. Juli 2024

Nach den kräftigen Gewittern gestern Abend und ein paar Schauern über Nacht hängen heute die Wolken tief in den Bergen und wir planen um. Statt nach oben auf die Berge entscheiden wir uns für eine Radtour um den Urner See. Das Wetter ist mit leichtem Wind super dafür. Die Tour bereit uns, oder besser mir, noch ein wenig Kopfzerbrechen, ohne Treppen zwischendrin geht es einfach nicht und über die 2000er ⛰️ hinter uns ist auch keine Alternative 🙈 Also wir probieren es 👍 und machen uns gegen 11:30 Uhr auf den Weg.

Na ja Radtour – das “Rad” streichen wir wohl lieber 🙈 Eine schöne Tour war’s trotzdem 😃

Also die Treppen haben uns nach einer mega Steigung den Gar ausgemacht – 900m steile Treppen und E-Rad tragen, selbst mit Akku auf dem Rücken – keine Chance. Also drehen wir um und fahren mit dem Dampfschiff 🚢 direkt nach Brunnen.

Da wir noch Zeit haben ist vorher aber auch noch eine kleine Flugeinlage drin 🤩

Das Dampfschiff mit dem wir fahren – die “Stadt Luzern” – ist sooo schön!!! Ich bin total begeistert und fast traurig, dass die Fahrt nach ca. 30 Minuten schon wieder zu Ende ist.

Warten auf das nächste Schiff 🚢

In Brunnen machen wir einen kleinen Stadtrundgang bevor wir uns Eis und Kaffee ☕️ gönnen (im wahrsten Sinne des Wortes, wir wollten das Café eigentlich nicht kaufen 🏦 aber bei 4,17 EUR für eine Kugel Eis 🍧 denkt Thomas schonmal über das Gespräch mit unserem Bankberater nach 🙈).

Und dann geht es endlich wirklich auf die Räder und zurück nach Flüelen.

🙈

Wirklich?!

Fast: auf dem ersten Teil der Strecke sind keine Fahrräder erlaubt und wir müssen auf ein Velo-Taxi warten, dass uns von Brunnen nach Sisikon bringt. Wir fahren in den Ort zurück und warten wieder – nächste Abfahrt 17:10 Uhr.

Aber dann! wenigstens den kleinen Rest fahren wir noch mit dem Rad, mehr oder weniger die gleich Strecke wie gestern.